Die Seele hat die Farben Deiner Gedanken. Marc Aurel

Behandlungsschwerpunkte Psychotherapie
- Akute Traumatisierungen durch Unfälle, Naturkatastrophen, Gewalterfahrungen, wie u.a. Überfälle, sexuelle Übergriffe, o.ä.
- Traumatische Erfahrungen im Lebensverlauf
- Psychotraumastörungen
- Lebenskrisen und Anpassungsstörungen
- Erschöpfungssyndrom oder Burnout
- Depressionen
- Ängste, Phobien, Panik, Zwänge und Zwangsgedanken
- Essstörungen
- Psychosomatische Beschwerden, u.a. Schlafstörungen
Die Behandlung und das therapeutische Vorgehen ist am aktuellen wissenschaftlichen Stand der psychologischen Psychotherapie und an den gesetzlichen Vorgaben der medizinischen Heilkunde orientiert. Die Behandlungskonzepte und Strategien werden individuell angepasst.
Unser kognitiv-verhaltenstherapeutischer Therapieansatz umfasst auch hypno-systemische, gestalttherapeutische, körperorientierte Aspekte, sowie EMDR, Entspannungsverfahren, Focusing, katathymes Bilderleben, etc..
In unserer Arbeit werden Ihnen Konzepte nach u.a. Grawe/Berking, Huber, Kanfer,Phillips/Frederick, Peichl, Revenstorf, Schmidt,G., Spearings, Wesseling und Prämissen der Achtsamkeit, Akzeptanz von persönlichen und globalen Grenzen, Neurobiologie, Verantwortungsübernahme, Nachhaltigkeit, Selbstheilung, Spiritualität und Selbstfürsorge mit Ernährung, Bewegung/Sport, Entspannung und Aktivitäten begegnen.
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg

©Alexandra Spönlein 2018 und folgende